Am 19. und 20. Oktober 2024 ist es wieder soweit: wir veranstalten unsere Nierenkrebs-Patiententage, mit erfahrenen Experten, die zu aktuellen Themen rund um die Erkrankung berichten und jeder Menge Zeit zum Austausch untereinander.
Dieses Mal treffen wir uns in Frankfurt, im:
Leonardo Frankfurt City South
Isenburger Schneise 40
60528 Frankfurt/Main.
Los geht es am Samstag, 19. Oktober ab 13 Uhr. Die Veranstaltung endet am Sonntag, 20. Oktober um 13 Uhr.
Gerne könnt Ihr schon einmal Zimmer reservieren unter:
Tel: 069 6802667
E-Mail:
Bitte nennt bei Eurer Reservierung das Kennwort: Nierenkrebs-Patiententag
Bitte beachtet: Die Anreise- und Hotelkosten muss jeder selbst übernehmen.
Weitere Informationen und eine dierkte Anmeldemöglichkeit gibt es hier: https://www.nierenkrebs-patiententage.de/2024
Gute Menschen gleichen Sternen,
sie leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.
Es war für uns eine Bereicherung, als wir Horst Gauss im Herbst letzten Jahres im Vorstand des Nierenkrebs Netzwerk e.V. begrüßen durften. Er war vielen im Verein z.B. durch unsere verschiedenen Online Gruppen und in der regionalen Stuttgarter Gruppe bekannt.
Horst war immer ein sehr optimistischer Mensch. Daher trifft es uns im Vorstand umso mehr, dass er am 13.05.2023 von uns gegangen ist.
Wir werden ihn nicht vergessen und sind in Gedanken bei seiner Frau und seiner Familie.
Vorstand und Team des
Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
Patiententag und Mitgliederversammlung in Hannover überaus erfolgreich durchgeführt
Am 17. und 18. September 2022 fanden erneut die allseits beliebten Patiententage Nierenkrebs, inklusive unserer Mitgliederversammlung, statt. Ca 80 Patient:innen und Angehörige trafen sich dabei in Hannover im Mercure Hotel Medical Park, um Neues rund um das Thema Nierenkrebs und den Verein zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßten die Vorstandsvorsitzende Sigrid Spitznagel und ihre Stellvertreterin Sandra Wacker alle Teilnehmer:innen recht herzlich und führten in das Tagesprogramm ein.
Weiterlesen: Das Lebenshaus heißt jetzt Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland!
Ab 11. Juli 2022 trifft sich die neue Gruppe für Nierenkrebs-Erkrankte regelmäßig in den Räumen der Kurpark-Klinik in Bad Nauheim. Für die Gruppenleiterin Katja Michel ist klar: „Wir möchten anderen Patient:innen und deren Angehörigen Mut machen und sie auf ihrem Weg durch die Erkrankung unterstützen. Und was wäre da besser als der Austausch mit anderen Betroffenen“.
Rund 17.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Nierenkrebs. Katja Michel ist eine davon. „Medizinisch wurde ich von Anfang an gut aufgefangen, doch eines fehlte mir: der Austausch mit anderen Betroffenen“, erklärt Michel. „Dann bin ich auf Das Lebenshaus e.V. gestoßen, dort konnte ich mich mit anderen Betroffenen austauschen“.
Der Verein betreut Patient:innen deutschlandweit, auch durch persönlichen Austausch in Patientengruppen. Ab Juli gibt es dieses Angebot nun auch in der Wetterau.
Weiterlesen: Niemand ist allein mit Nierenkrebs – neue Patientengruppe in der Wetterau
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir heute, am Weltnierenkrebstag die Zusammenarbeit mit der Fosanis GmbH, den Machern der Mika App, bekannt geben können. Ab sofort wird es für Mitglieder unseres Vereins einen eigenen Bereich in der App geben, der rund um Das Lebenshaus e.V. informiert.
Mika - die Gesundheitsapp auf Rezept
Mika ist ein personalisierter Therapiebegleiter für Krebspatienten, der Betroffene im Alltag unterstützt. Neben Informationen zur Erkrankung, gibt es bei Mika Tipps für eine gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung. Beim täglichen Check-up werden Beschwerden und Probleme abgefragt und gespeichert. Eine tolle Grundlage für das nächste Gespräch beim Arzt.
Auch wenn bei Krebserkrankungen die Seele leidet, kann Mika dabei helfen, Entlastung zu schaffen. Mit der App hast Du einen digitalen Begleiter an Deiner Seite, der Tag und Nacht für Dich da ist und Dir zeigt, wie Du Richtung Wohlbefinden steuern kannst. Die App will Dir helfen, Deine Resilienz, d.h. Deine inneren Widerstandskräfte, zu stärken. So gibt es zum Beispiel ein umfangreiches Programm psychologisch-orientierter Unterstützung. Entwickelt mit Psycho-Onkologen des Universitätsklinikums Leipzig, geprüft vom Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR). Also ein Angebot, ganz im Einklang mit dem diesjährigen Weltnierenkrebstag, der das Thema psychosoziales Wohlbefinden thematisiert.
Weiterlesen: Jetzt neu: Eigener Lebenshaus Bereich in der Mika App