Der Kongress der Amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie (American Society of Clinical Oncology) für urogenitale Erkrankungen (kurz: ASCO GU) fand in der Zeit vom 13. bis 15. Februar 2020 in San Francisco, USA, statt. Über 4000 Experten nahmen an dieser, für uns Nierenkrebserkrankten, sehr wichtigen Veranstaltung teil. Das Lebenshaus e.V. wurde von der Dachorganisation IKCC (International Kidney Cancer Coalition) vertreten. Gerne übernehmen wir deren Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und bedanken uns für den unermüdlichen Einsatz für die Interessen der Nierenkrebserkrankten.
Die Auswirkungen von Sport und körperlicher Aktivität bei Krebspatienten wurden in den vergangenen Jahren in vielen klinischen Studien untersucht. Und das mit eindeutigem Ergebnis: Regelmäßige körperliche Aktivität kann nicht nur die Nebenwirkungen einer Krebstherapie reduzieren, sondern auch die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein von Erkrankten steigert, wodurch auch die Lebensqualität verbessert wird.
In diesem Jahr konnte der Kongress der European Society of Medical Oncology (ESMO) mehr als 30.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt begrüßen. Ergebnisse zu über 2.000 Studien für verschiedene Krebsarten wurden präsentiert. Auch im Bereich Nierenkrebs gab es einige Neuigkeiten. Im Folgenden haben wir die Zusammenfassung unserer Kollegen der International Kidney Cancer Coalition (IKCC) für Euch ins Deutsche übersetzt.
Weiterlesen: Zusammenfassung der Highlights vom ESMO-Kongress 2019
"Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern"
Am 11.05.2020 verstarb, für uns alle unfassbar, unsere Stellvertretende Vorsitzende
Gabi Kollenbroich
im Alter von 57 Jahren.