
Wenn die Sonne des Lebens untergeht,
leuchten die Sterne der Erinnerung.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Vorstandsmitglied Andreas Rüthemann der am 24.11.2024 leider viel zu jung von uns gegangen ist. Viele von Euch kannten ihn als Gruppenleiter der Nordlichter und aus den Online-Gruppentreffen, sowie durch seine Arbeit im Vereinsvorstand.
Mit Andreas verlieren wir einen wunderbaren Menschen, der mit seiner positiven Art nicht nur das Vereinsleben bereichert hat. Er war mit vollem Engagement für den Verein tätig und hat damit seine Mit-Patienten positiv unterstützt. Wie alle werden ihn sehr vermissen!
Unser Mitgefühl gehört seiner Familie, insbesondere seiner Frau und seinen Kindern.
Vorstand und Team des
Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
Du hast Geburtstag, ein Jubiläum, eine Benefizveranstaltung oder möchtest anstatt Geschenken zu Weihnachten lieber Spenden zugunsten des Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. sammeln? Dann spende jetzt ganz einfach mit einem Klick für eine bereits existierende Spendenaktion, zum Beispiel die für das psycho-onkologische Online-Seminar untenstehend!
Du möchtest lieber Deine eigene Aktion starten? Kein Problem, weitere Informationen dazu findest Du hier: Spenden-Seite
Am 19. und 20. Oktober 2024 fanden erneut die allseits beliebten Patiententage Nierenkrebs, inklusive unserer Mitgliederversammlung, statt. Ca. 70 Patient:innen und Angehörige trafen sich dabei in Frankfurt im Leonardo Hotel, um Neues rund um das Thema Nierenkrebs und den Verein zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Die 4. globale Patientenbefragung zu Nierenkrebs (GPS) unseres Nierenkrebs-Netzwerks und der Internationalen Nierenkrebskoalition (IKCC) ist bis zum 15. November geöffnet. Die gesammelten Informationen helfen uns, Euch und Eure Probleme besser zu verstehen. Somit können wir unsere Arbeit darauf ausrichten, was Euch Patient:innen eventuell noch fehlt oder wo noch Handlungsbedarf besteht.
Weiterlesen: Jetzt mitmachen: Globale Patientenumfrage zum Thema Nierenkrebs
Am Donnerstag, den 20. Juni findet der Weltnierenkrebstag 2024 statt.
Dieses Jahr lautet das Thema „Zuhören“:
- Gehört werden: Eine gemeinsame Entscheidungsfindung ist wichtig.
- Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen nicht zugehört wird: Eine Zweitmeinung kann helfen.
- Entscheiden Sie ganz genau, wem Sie zuhören: Fehlinformationen können verunsichern, prüfen Sie daher ganz genau, ob Ihre Quellen zuverlässig sind.